Meine Liebe zur Fotografie entdeckte ich im Alter von fünfzehn Jahren in Wien. Mein Großvater war Wiener. Besonders ans Herz gewachsen war mir meine Tante Mizzi. Sie schenkte mir meine erste Spiegelreflexkamera, eine zweiäugige Rolleicord und legte somit den Grundstein für unsere heutigen Fotostudios. Ich verbrachte meine Schulferien in Wien, zur Schule gegangen bin ich in Deutschland. Auch als Erwachsener blieb Wien stets meine Wahlheimat. Heute befinden sich unsere Fotostudios in Wien, Stuttgart und in Karlsruhe. Wir betreiben aber keine Fotostudiokette, sondern arbeiten international als exklusiver Familien- und Meisterbetrieb. n. Zu unseren Kunden zählen ebenso anspruchsvolle Privatpersonen, sowie Führungskräfte weltbekannter Unternehmen, bedeutende Politiker, namhafte Wissenschaftler und bekannte Künstler.
Meine erste Kamera – ein Stück Wiener Geschichte
Schon als Kind faszinierte mich die Kamera meines Onkels ebenso wie die Bilder aus dem gesellschaftlichen Leben Wiens. Die Rolleicord-Kamera, die einst meinem Onkel gehörte, war für mich mehr als nur ein technisches Gerät – sie öffnete ein Fenster in eine vergangene Welt. Mein Onkel war Diplomkaufmann und Professor in Wien. Der damalige Gemahl meiner Tante bekleidete eine Führungsposition beim traditionsreichen Stahlbauunternehmen Waagner-Biro. In dieser Funktion war er mitverantwortlich für den Wiederaufbau des Wiener Riesenrades und für die Restaurierung des Stephansdoms nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die ersten Fotos, die ich mit dieser Kamera machte, hielten so auch ein kleines Stück Wiener Zeitgeschichte fest. Vielleicht war dies schon der Impuls, der mich schließlich zur Fotografie als Beruf führte.
Nach unserer Übersiedlung von Deutschland nach Österreich legte ich in Frankfurt am Main meine Meisterprüfung als Fotograf ab. Ich heiratete, und meine Frau Stephanie – selbst eine leidenschaftliche Fotografin – ist bis heute die „gute Seele“ unseres Ateliers, von unseren Kunden hoch geschätzt.
Zurück zu unseren Wurzeln nach Wien
Wir sind glücklich darüber, dass auch unser Sohn Dario „die Fotografie im Herzen und im Blut“ hat. Schon als Kind war er regelmäßig in unserem Fotostudio, begleitete uns auf Hochzeiten und besuchte bereits im Schulalter zahlreiche Foto- und Medienkurse. Ganz nach dem alten Sprichwort: „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.“
Mit zehn Jahren stand für ihn bereits fest: Ich werde Fotograf.
Heute erlernt Dario seinen Traumberuf sowohl in unserem Wiener Fotostudio als auch in Deutschland.
Wir leben und arbeiten in Deutschland und in Wien – von dort aus betreuen wir unsere Kundinnen und Kunden weit über die Landesgrenzen hinaus.
Zu den Höhepunkten meiner fotografischen Laufbahn zählen Ausstellungen in der Exhibition Hall in Tokio sowie auf der Weltmesse der Fotografie, der Photokina in Köln.
Als Schulungsleiter für die Weiterbildung von Berufsfotografen arbeitete ich in Kooperation mit führenden Unternehmen der Fotoindustrie, darunter Kodak, Hensel-Lichttechnik und Pa.S.C.He Bildpräsentation.
Eine besondere Auszeichnung war die Empfehlun